
Ladegerät für die 5 Ah und 9 Ah LUKAS Akkus mit LED-Zustandsanzeigen.
Akkukapazität: | 5,0 Ah bzw. 9,0 Ah |
Akkusystem: | Version 1 (5,0 Ah): 25.2V DC7S2P, Version 2 (9,0 Ah): 25.2V DC7S3P |
Ausgangsspannung: | 21 - 29 V |
Betriebstemperatur: | -20°C bis +40°C |
Eingangsspannung: | 12 - 24 V |
Ladestrom: | 4 A |
Länge des Netzkabels: | 2,0 m |
Ladetemperatur: | 0°C bis +45°C |
Lagertemperatur: | -20°C - 60°C |
Leistung: | max. 150W |
Masse: | 0,69 kg |
Schutzklasse: | IP 20 |
Das Ladegerät hat eine Zustandsanzeige, die Folgendes angibt:
- den Zustand des Ladegeräts (rechter Bereich der Anzeige, Position A)
- den Zustand des gerade aufgeladenen Akkus (linker Bereich der Anzeige, Position B)
Der rechte Bereich der Zustandsanzeige gibt den Zustand des Ladegeräts an:
"Rot, kontinuierlich": Die Stromversorgung ist eingeschaltet
"Rot, blinkend": Das Ladegerät ist defekt
Der linke Bereich der Zustandsanzeige gibt den Zustand des gerade aufgeladenen Akkus an.
"Grün, kontinuierlich Ein": Akkupack ist vollständig geladen.
"Grün, blinkend": Akku-Pack wird aufgeladen.
"Rot, kontinuierlich EIN": Akku-Pack ist fehlerhaft.
"Rot, blinkend": Die Akku-Pack Temperatur liegt außerhalb des Ladetemperaturbereichs (0°C bis +45°C). Sobald der zulässige Temperaturbereich erreicht ist, schaltet das Ladegerät automatisch in den Lademodus.
Akkukapazität: | 5,0 Ah bzw. 9,0 Ah |
Akkusystem: | Version 1 (5,0 Ah): 25.2V DC7S2P, Version 2 (9,0 Ah): 25.2V DC7S3P |
Ausgangsspannung: | 21 - 29 V |
Betriebstemperatur: | -20°C bis +40°C |
Eingangsspannung: | 12 - 24 V |
Ladestrom: | 4 A |
Länge des Netzkabels: | 2,0 m |
Ladetemperatur: | 0°C bis +45°C |
Lagertemperatur: | -20°C - 60°C |
Leistung: | max. 150W |
Masse: | 0,69 kg |
Schutzklasse: | IP 20 |